Unsere Schule
Die Freie Schule Linz ist eine altersgruppenübergreifende, individuell potenzialentfaltungs- und bedürfnisorientierte Privatschule mit Öffentlichkeitsrecht für Kinder im Pflichtschulalter. Das bedeutet, die Kinder brauchen keine externen Prüfungen am Jahresende abzulegen. Über die Vergabe des Öffentlichkeitsrechts entscheidet das für Freie Privatschulen zuständige Bundesministerium für Bildung. Ebendieses Ministerium anerkennt auch die Lehrpläne und Qualifikationen unserer LernbegleiterInnen.
Organisation der Freien Schule
9 Schulstufen (= Schulpflicht)
Die Erfüllung der Schulpflicht ist bei uns abgedeckt. Kinder können bereits statt des verpflichtenden Kindergartenjahres bei uns beginnen! Allerdings nehmen wir keine Schüler*innen im Sinne von "Quereinstiegen / Umstiegen" auf, die davor eine Regelschule besucht haben oder zu Hause unterrichtet wurden.
Bei uns gibt es keine üblichen Klasseneinteilungen, sondern eine Dreigliederung in:
- Primaria (entspricht den Klassen / Stufen 1-4):
6 bis 9jährige Kinder - Vorsekundaria (entspricht den Klassen / Stufen 5 -6): 10 bis 12 jährige Kinder
- Sekundaria (entspricht den Klassen / Stufen 7-9): 12 bis 15+ jährige Jugendliche
Zeugnisse
Der Freien Schule ist es seitens des Bundesministeriums gestattet, allgemein anerkannte Zeugnisse als Bildungsnachweis auszustellen.
Lehrplan
Wir bauen auf dem von der Lernwerkstatt Pottenbrunn in wissenschaftlicher Begleitung durch Prof. Karl Garnitschnig entwickelten "Herzogenburger-Lehrplan" und dem Differenz-Lehrplan auf. Beide sind seitens des Bildungsministeriums anerkannt.
Schulzeiten
Gleitzeit ab 7:45 Uhr bis spätestens 16:00 Uhr. Jüngere Kinder absolvieren weniger Schuleinheiten pro Woche als Jugendliche.
Erreichbarkeit
- Vom Hauptbahnhof Linz zu Fuß durch den Bergschlösselpark in ca. 15 Minuten zu erreichen.
- Oder mit den Linien 17, 19 oder 46 bis zur Haltestelle Johann-Strauß-Straße fahren und dann die letzten 300m zu Fuß gehen.
Ferien
Diese entsprechen in Umfang und Ausmaß der Ferienregelung, die der Landesschulrat Oberösterreich für alle öffentlichen Schulen vorgibt.
Schulgeld
Wir finanzieren uns derzeit zu ca. 90% durch Elternbeiträge und selbst organisierten Aktionen.
Im Schuljahr 2020/21 beträgt der Monatsbeitrag EUR 305,-- pro Kind (eine Geschwisterreduktion ist möglich).
Elternmitarbeit
Unsere Initiative kennzeichnet sich durch regelmäßige "Elterndienste/-arbeiten" und Sitzungsteilnahmen. Wir Eltern übernehmen gemeinsam Verantwortung für die Entwicklung unserer Kinder, unserer Schule und somit auch von uns selbst.
Träger der Freien Schule
Verein "Selbstbestimmtes Lernen"
Vereinssitz: Bockgasse 16, 4020 Linz