Schul News

Flohmarkt 2022

Bereits zum 14. Mal findet heuer unser Schulflohmarkt statt. Immer wieder ein Grund zum Feiern!

mehr lesen

Die Freie Schule Linz sucht eine*n Pädagoge*in!

Die Freie Schule Linz sucht eine*n Pädagoge*in!

mehr lesen

Externist*innenprüfungen

Die Freie Schule Linz ist keine öffentliche, sondern eine Privatschule mit Öffentlichkeitsrecht. Aus diesem Grund ist es uns nicht gestattet, Externist*innenprüfungen abzunehmen. Wir wünschen allen Eltern viel Erfolg bei der Suche nach einer passenden Prüfungsschule für Ihr(e) Kind(er)!

mehr lesen

Es ist passiert!

Wir haben einen Covid-19-Fall und viele Schüler*innen befinden sich in Quarantäne.

mehr lesen

Gehirngerechtes Lernen – neueste Hirnforschung

Wie können wir unsere Kinder begleiten, die jungen, aufgeweckten, die Welt erforschenden Menschen zu bleiben, die sie in den ersten Lebensjahren sind? Welche Lern- und Lebensumgebung können wir ihnen schaffen, damit sie bei sich bleiben können?

mehr lesen

Was Zimtschnecken und Pest verbindet

Ein Beitrag in dem gebacken, Fahrrad gefahren und Zimtschnecken übergeben werden. Und ganz nebenbei findet Geschichtsunterricht statt.

mehr lesen

Freie Schule, Corona und jetzt…?

Unsere Fortbildung über den Umgang mit Sozialen Medien ist- corona-bedingt abgesagt und plötzlich tun wir, LernbegleiterInnen, Eltern, Kinder das, was alle tun: wir bleiben zuhaus, richten virtuelle Klassenzimmer ein, schicken Mails, empfangen Aufgaben-Listen...

 

mehr lesen

Die Freie Schule Linz sucht eine/n Pädagogen/in

Die Freie Schule Linz sucht eine*n Pädagogen*in...

mehr lesen

Flohmarkt 2019

Bereits zum 13. Mal findet heuer unser Schulflohmarkt statt. Immer wieder ein Grund zum Feiern!

mehr lesen

Erwartungen und andere Dummheiten

Die Ermi-Oma bleibt an diesem Abend im Koffer. Markus Hirtler, der auch mit fünf Programmen über die gewitzte Altenheimbewohnerin Österreichs Hallen füllt, steht ganz ohne Stützstrumpf und Perücke auf der Bühne - einfach als Markus Hirtler.

mehr lesen

Flohmarkt 2018 (interview)

Am 26. Mai 2018 fand unser nun schon traditioneller Flohmarkt in St.Georgen/Gusen statt. Am Freitag wurde den ganzen Tag aufgebaut. Am Samstag waren Verkauf, Weg- und Aufräumen angesagt. An beiden Tagen erhielten die Eltern tatkräftige Unterstützung von älteren SchülerInnen unserer Schule. Der finanzielle Erfolg belohnte am Ende für die getane Arbeit. Im Nachhinein ein Interview mit vier Schülerinnen.

mehr lesen

Die Freie Schule Linz erweitert ihr pädagogisches Team

Der Verein Selbstbestimmtes Lernen als Schulerhalter der Freien Schule sucht ab September 2018 eine/n LernbegleiterIn für zwei Tage (Montag, Dienstag) in der Woche. Bewerbungsfrist ist der 18. Mai 2018.

mehr lesen

Flohmarkt 2018

Bereits zum 12. Mal findet heuer unser Schulflohmarkt statt. Ein Grund zum Feiern!

mehr lesen

Adventkranzwochenende

Im Herbst werden bei uns in der Freien Schule fleißig Adventkränze gebunden. Viele Eltern und auch viele SchülerInnen helfen zusammen.

mehr lesen

MITEINANDER in Bewegung sein

Wer hat sich schon einmal überlegt, auf wieviele verschieden Arten wir uns von einem Ende des Raumes an das andere bewegen könnten?

mehr lesen

Einladung zum super Workshop-Wochenende am 18.08 und 19.08

Freie Schulen haben es so an sich, dass die Eltern manchmal das Gefühl haben, öfter in der Schule zu sein als ihre Kinder. Ganz so ist es nicht, und oft ist es auch ganz lustig, zusammen zu werken und etwas weiter zu bringen. In den Sommerferien 2017 haben wir Eltern vereinbart, dass jedeR 10 Stunden Arbeitszeit spendet, damit an diversen Projekten in der Schule weitergearbeitet werden kann...

mehr lesen

Adventkranzaktion 2017

Kauft eure Adventkränze heuer bei uns!!
Bestellungen bis 20.11. - Abholung/Auslieferung ab 26.11.

mehr lesen

Kapla-Bau-Kunst-Werk

Das Projekt "MITEINANDER" startete mit der Herausforderung eines Kapla-Bau-Kunst-Werks: Zwei Zweier- und ein Dreier-Team bauten jeweils auf einer eigenen Startfläche mit Kapla einen Turm. Die Aufgabe bestand darin,...

mehr lesen

Wow! So ein erfolgreicher 1. April!

Nachdem wir uns - bereits die Arbeitsfülle ahnend - für das jetzige Aprilwochenende einen "Arbeitseinsatz" ausgemacht haben, war es heute so weit.

mehr lesen

Ansichtssache

Ermi-Oma nimmt das Publikum unter heftigen Attacken auf  die Lachmuskulatur mit hinein in ihr 13 Quadratmeter kleines
Altenheimzimmer – und in ihre Seele. Am 24.1.2017 in Pregarten, in der Bruckmühle.

mehr lesen

Finanzielle Gleichstellung für Freie Schulen

Unsere Schule ist an einer Sammelklage beteiligt, die die Ungleichbehandlung der nichtkonfessionellen und konfessionellen Privatschulen beim Verfassungsgerichtshof anficht. Würden wir als alternative Privatschule gleich behandelt wie die katholischen oder evangelischen Privatschulen, hätten wir so manche Geldsorgen weniger.

mehr lesen

Liebe und Spiel

Am Wochenende haben sich fast alle Schuleltern mit Norbert Feldner, Mitgründer und langjähriger Leiter der seit heuer geschlossenen "Schulwerkstatt Osttirol" getroffen, um von seiner Erfahrung im Leben mit Kindern zu profitieren. Sehr anschaulich erfuhren wir vom "Goldenen Schnitt" und der "Fibonacci-Folge", redeten über die Entwicklungsschritte eines Kindes zwischen dem 2. und dem 21. Lebensjahr...

mehr lesen

Treffen interessierter Eltern

Seit diesem Schuljahr gibt es ein neues Angebot des Vereins „Selbstbestimmtes Lernen“ für Eltern, die (noch) keine Kinder an unserer Schule haben: das „Treffen interessierter Eltern“ bietet eine Austauschmöglichkeit für all jene, die auf Probleme oder Fragen stoßen, die sich bei einer respektvollen Begleitung ihrer Kinder im Alltag immer wieder auftun.

mehr lesen

Alle Wege führen nach oben

Einen Vormittag lang hatten die Kinder die Möglichkeit gemeinsam mit Martin und Patrick die Wände einer Kletterhalle zu entdecken und zu erklimmen.

mehr lesen

Freiwillige Helferin: Virginia

Vorstellung unserer Freiwilligen Helferin für das Schuljahr 2016/2017

mehr lesen

Angebot für Eltern, die ihre Kinder respektvoll begleiten wollen

Ab September startet unsere Schule mit einem neuen Angebot für Eltern, die ihre Kinder respektvoll begleiten wollen (und [noch] kein Kind an unserer Schule haben) und dafür eine Austauschmöglichkeit suchen.

mehr lesen

Schulfotograf

Nachdem uns mit Max (Schulabgänger 2015) auch sein Vater Ernst im Verein der Freien Schule verloren gegangen sind, brauchten wir für dieses Schuljahr auch einen neuen "Schulfotografen". 

mehr lesen

Auf geht's!

Wir haben schon begonnen, das neue Schulhaus zu erobern!
Wenn du Freude am Werken, Putzen, Packen oder Schleppen hast, melde dich über das Kontaktformular für den Übersiedlungstrupp.

mehr lesen

Infotag / Schule für Erwachsene 18. Juni 2016

Mittlerweile besteht das vierte Jahr für Erwachsene die Möglichkeit, einen Tag lang wie unsere SchülerInnen "in die Schule zu gehen" - also an mir selbst zu erleben, was mich interessiert, welches Material mich anzieht, mit wem ich interagieren möchte, durch wen oder was ich mich inspiriert fühle, wie sich ein Vormittag selbstbestimmtes Lernen anfühlt...

Dieses Mal bieten wir speziell Informationen für Eltern von SchulanfängerInnen für das Schuljahr 2017/2018. Andere Interessierte sind ebenfalls herzlich willkommen....

mehr lesen

ON AIR!

Heute haben unsere drei Sekus (die älteren Mädchen) den weiten Weg nach Freistadt auf sich genommen um dort einen tollen Radiobeitrag im Freien Radio Freistadt zu gestalten. Vielen Dank an Marita Koppensteiner für die tolle Unterstützung!

mehr lesen

Infotag / Schule für Erwachsene 9. April 2016

Mittlerweile besteht das vierte Jahr für Erwachsene die Möglichkeit, einen Tag lang wie unsere SchülerInnen "in die Schule zu gehen" - also an mir selbst zu erleben, was mich interessiert, welches Material mich anzieht, mit wem ich interagieren möchte, durch wen oder was ich mich inspiriert fühle, wie sich ein Vormittag selbstbestimmtes Lernen anfühlt...

Dieses Mal bieten wir speziell Informationen für Eltern von SchulanfängerInnen für das Schuljahr 2016/2017. Andere Interessierte sind ebenfalls herzlich willkommen....

mehr lesen

Flohmarkt 2016

Bereits zum 10. Mal findet heuer unser großer Schulflohmarkt statt. Ein Grund zum Feiern! Wir tun dies mit den supertollsten Schnäppchen, die am 16. April 2016 von 7:00-13:00 Uhr im Pfarrheim St. Georgen an der Gusen zum Kauf angeboten werden.

mehr lesen

Faschingsparty 2016

Natürlich wird der Faschingsdienstag auch in der Freien Schule ausgiebig gefeiert. Heuer hatte sich eine Gruppe der Schülerinnen gemeinsam für den jeweiligen Lieblingspyjama als Kostüm entschieden,...

mehr lesen

Montessori-Schnupperkurs

Viele Eltern suchen nach Alternativen im Umgang mit ihren Kindern. Die Erziehung, die sie erfahren haben, ist für viele nicht mehr stimmig. Sie wollen ihre Kinder auf eine andere Art in deren Entwicklung begleiten. Nur wie? Und da ist dann immer noch die Angst, wenn man von Verwandten und Bekannten hört: „Na warte, wenn der mal 15 ist, dann macht der, was er will...“ Spätestens dann kommen die Zweifel - man möchte anders tun, weiß aber nicht, wie!

Für alle, die diese Erfahrungen schon (manchmal) gemacht haben, kann unser kleiner Montessorikurs einen Beitrag zur Neuorientierung geben.

mehr lesen

Infotag für Erwachsene am 5. März 2016

Mittlerweile besteht das vierte Jahr für Erwachsene die Möglichkeit, einen Tag lang wie unsere SchülerInnen "in die Schule zu gehen" - also an mir selbst zu erleben, was mich interessiert, welches Material mich anzieht, mit wem ich interagieren möchte, durch wen oder was ich mich inspiriert fühle, wie sich ein Vormittag selbstbestimmtes Lernen anfühlt...

Dieses Mal bieten wir speziell Informationen für Erwachsene an.

mehr lesen

Infotag / Schule für Erwachsene 23. Jänner 2016

Mittlerweile besteht das vierte Jahr für Erwachsene die Möglichkeit, einen Tag lang wie unsere SchülerInnen "in die Schule zu gehen" - also an mir selbst zu erleben, was mich interessiert, welches Material mich anzieht, mit wem ich interagieren möchte, durch wen oder was ich mich inspiriert fühle, wie sich ein Vormittag selbstbestimmtes Lernen anfühlt...

Dieses Mal bieten wir speziell Informationen für Eltern von SchulanfängerInnen für das Schuljahr 2016/2017. Andere Interessierte sind ebenfalls herzlich willkommen....

mehr lesen

Schule für Erwachsene 7. November 2015

Mittlerweile besteht das vierte Jahr für Erwachsene die Möglichkeit, einen Tag lang wie unsere SchülerInnen "in die Schule zu gehen" - also an mir selbst zu erleben, was mich interessiert, welches Material mich anzieht, mit wem ich interagieren möchte, durch wen oder was ich mich inspiriert fühle, wie sich ein Vormittag selbstbestimmtes Lernen anfühlt...

Dieses Mal bieten wir speziell Informationen für Eltern von SchulanfängerInnen für das Schuljahr 2016/2017. Andere Interessierte sind ebenfalls herzlich willkommen....

mehr lesen

Freitag ist unser Badetag

Jeden zweiten Freitag haben wir die Möglichkeit, die Schwimmhalle im der Familienoase im Biesenfeld zu nutzen.

Da der letzte Badetag so ein echter Vorzeigetag war, möchte ich ihn euch miterleben lassen.

mehr lesen

Unser SchulSCHLUSSfest

Den Abschluss unseres heurigen Schuljahres feierten wir würdig und teils ausgelassen bei strahlendem Sonnenschein in geselliger Gesellschaft zufriedener Eltern und fröhlicher Kinder mit einem selfmade Buffetmix, der jeden Gaumen erfreute! Unsere geduldigen Grillmeister und obendrein die fleißigen KuchenbäckerInnen trugen das Ihre dazu bei, dass sich’s gut lange genüsslich dahinschmausen ließ und wir in unterschiedlicher, weil wechselnder Bierbankbesetzung Quer-Durch-Gespräche führen konnten. Quer durch alle Themen, quer durch alle Altersgruppen und quer durch die Jahrzehnte der Schulgeschichte....

mehr lesen

10 Jahre Öffentlichkeitsrecht

10 Jahre Öffentlichkeitsrecht feiern wir mit einer Festschrift.

mehr lesen

Kinderschutzpreis Liberto 2015

In der Zeitung fanden wir eine Ausschreibung zum Kinderschutzpreis Liberto 2015. Mirjam war sofort Feuer und Flamme für eine Teilnahme und begann bereits Ideen zu spinnen.

mehr lesen

Schule für Erwachsene 30. Mai 2015

Dieses Mal bieten wir speziell Informationen für Eltern von SchulanfängerInnen für das Schuljahr 2016/2017.

mehr lesen

Standortsuche - Entscheidung getroffen!

Am 22. Mai war es so weit: Der Verein hat entschieden, dass die Freie
Schule vorerst in St. Georgen bleibt und die Suche weitergeht.

mehr lesen

Sa, 18.04. Schule f. Erwachsene: MATHE-Schwerpunkt

Anmeldung unter kontakt@freie-schule.at

Nutzt die Chance, an diesem Sa-Vormittag zum Thema "MATHEMATIK" selbst zu erleben,

  • was interessiert mich (wirklich)? 
  • welches Material zieht mich an / weckt mein Interesse?
  • mit wem möchte ich gern reden / interagieren?
  • durch wen oder was fühle ich mich inspiriert, ins Tun zu kommen?
  • wie fühlen sich 4 Stunden selbstbestimmtes Lernen an?
  • möchte ich Hilfe von den anwesenden LernbegleiterInnen nutzen? Was brauche ich von denen?

Nutzt die Chance insbesondere, wenn Ihr selbst Mathematik aus Eurer Schulzeit als leidvolles Thema mit ins Leben genommen habt. Mathe mit konkretem Material von Montessori und anderen zu erleben, kann viele Mathe-Wunden heilen und es Euch leichter machen, Mathe auch mit Euren Kindern (wieder) freudvoll zu erleben!!! 

Ablauf

ab 09:00 Uhr Eintreffen / Ankommen
ca. 09:15 Uhr Begrüßung und Morgenbesprechung
Festlegen von Informationsangeboten und inhaltlichen Angeboten nach Wunsch der Teilnehmenden.
Anschließend Zeit und Raum für individuelle Beschäftigung und/oder Teilnahme an Mathematik-Angeboten.

12:00 Uhr gemeinsamer Abschluss
12:30 Uhr Ende

Wir freuen uns auf Euch/Sie!!! :-)

 

mehr lesen

INNOVATIVE Schule der ZUKUNFT

 

Insbesondere nach aktuellen Studien zur Gehirnentwicklung und zu Verbesserungs-möglichkeiten des allgemeinen Schulsystems können wir mit Freude behaupten:

Wir sehen uns als eine „Schule der Zukunft“ (im Sinne Gerald Hüthers www.geraldhuether.de)!

Auch uns geht es um Kreativität, Begeisterung & Potenzialentfaltung statt Leistungsdruck und Stress!

Denn Begeisterung ist wie Dünger für die Lernprozesse eines jeden Gehirns – und insbesondere des kindlichen Gehirns!!! Mehr siehe auf Youtube

mehr lesen

Flohmarkt

Wir sammeln für den Flohmarkt! Gefragt sind alle gut erhaltenen Spielsachen, Gebrauchs- und Ziergegenstände, Bücher, Geschirr, Möbelstücke...

mehr lesen

… sich im Leben der Kinder einbringen

An "Freien Schulen" ist es üblich, dass Eltern "das Leben der Schule" mittragen. Nicht im tagtäglichen Alltag direkt an der Schule, sondern, indem sie im Rahmen ihrer Interessen und Möglichkeiten Verantwortung für das gute Über- und Weiterleben der Schule übernehmen. Das wirkt. Die Kinder erleben, dass sich die Erwachsenen - und zwar nicht irgendwelchen Erwachsenen, sondern ihre eigenen Eltern und die Eltern ihrer SchulfreundInnen - darum kümmern, dass die Schule gut laufen kann. Sie erleben, was alles dazugehört. Klar, wir weihen sie nicht in alles ein und wir präsentieren ihnen üblicherweise nicht, "was wir eh alles für sie tun". Nein, wir tragen die Verantwortung für die Schule beständig und wir vermitteln dadurch, dass uns die Schule als Lebensumgebung unserer Kinder echt wichtig ist. Die Kinder erleben auch, dass manchmal unbefriedigende Situationen gezielt gemeinsam geändert werden und auch, dass wir selbst entscheiden können, welche freudigen Termine wie Feste und Ähnliches wir in unser Schuljahr einbauen. Am Rande erleben unsere Kinder mit, dass es funktioniert, dass Menschen sich zusammentun, um gemeinsam etwas im eigenen Sinne zu gestalten und bewirken. Möge dieser Grundgedanke die kids in ihrem Leben begleiten. Sowohl durch das, was sie täglich an der Schule erleben (sie erleben, dass ihre Interessen und Ziele im Mittelpunkt stehen, sofern sie diese einbringen) als auch durch das, wie wir Eltern uns für diese gute Sache "Freie Schule" engagieren. 

mehr lesen

JUBILÄUM!!! 10 Jahre anerkannte Privatschule :-)

 

Unsere Freie Schule ist nun schon seit stolzen 10 Jahren eine altersgruppenübergreifende, individuell potenzialentfaltungs- und bedürfnisorientierte Privatschule mit Öffentlichkeitsrecht für Kinder im Pflichtschulalter. Das freut uns sehr und wir werden Euch/Sie aus diesem Anass mit dem einen oder anderen "Festakt", einer Jubiläumszeitung und vielleicht noch mehr… überraschen!!! Bis bald!!!   

mehr lesen

Nur nicht krank werden!!!

Schön, dass unsere Kinder so gern zur Schule gehen! Helena (6J.), bei der sich neulich ein Anflug von aufkeimender Krankheit zeigte, ergriff sofort Gegenmaßnahmen. Weil: "Ich will nicht krank sein, ich will unbedingt morgen wieder in die Schule gehen!" Ohne unser elterliches Zutun entschied sie sich, zuerst 3 verschiedene Obstsorten zu essen, dann ganz viel Wasser zu trinken und dann einfach bald schlafen zu gehen. Um - selbstverordnet - 18:00Uhr lag sie im Bett!!! Sie wurde nicht krank. Sie ging froh und munter und voller Tatendrang am nächsten Tag wieder zur Schule. ;.)

mehr lesen

Etwas mehr Hirn, bitte

Gerald Hüther hat ein neues Buch veröffentlicht. Um selbiges medienwirksam zu bewerben war er unter anderem im deutschen Weimar. Die Thüringische Landeszeitung hat einige Zitate auf ihrer Internetpräsenz veröffentlicht.

mehr lesen

Letztes Kindergartenjahr oder Vorschuljahr in der Freien Schule

NEU!! Die Freie Schule nimmt wieder Kinder auf, die das letzte Kindergartenjahr oder ein Vorschuljahr in der vorbereiteten Umgebung der Freien Schule verbringen möchten!

mehr lesen

Fasching 2015

Am letzten Schultag vor den Ferien war die Faschingsstimmung perfekt.

mehr lesen

Montessorikurs 2015

Viele Eltern suchen nach Alternativen im Umgang mit ihren Kindern. Die Erziehung, wie sie sie erfahren haben, ist für viele nicht mehr stimmig. Sie wollen ihre Kinder auf eine andere Art in deren Entwicklung begleiten. Nur wie? Und da ist dann immer noch die Angst, wenn man von Verwandten und Bekannten hört: „Na warte, wenn der mal 15 ist, dann macht der, was er will...“ Und dann kommen die Zweifel! Man möchte anders tun, weiß aber nicht, wie!!

mehr lesen

Happy 2015

wünschen wir Euch & Euren Kindern!!!

mehr lesen

Seminarreihe

Mit Kindern leben - Impulse und Begleitung für das Leben mit Kindern in Alltagssituationen

Workshopreihe mit Gabriela Bergmann

für Menschen, die mit (Schul-)Kindern zu tun haben und respektvoll und achtsam mit sich und den Kindern umgehen wollen

mehr lesen

Mit Hilfe von 72h ohne Kompromiss: Wir revitalisieren unsere GartenWildnis!

Wir sind nun also Teil des Projekts "72h ohne Kompromiss, 2014", einer österreichweiten Sozialinitiative von youngCaritas und Katholischer Jugend!!! Davon ausgehend, dass Natur- und Wildniserfahrungen für die Entwicklung von Kindern eine elementare Rolle spielen, wollen wir unsere Naturplätze im Schulgarten wiederbeleben. Das löchrige Biotop braucht dringend eine Neuausplanung, damit sich wieder zahlreiche Tiere und Pflanzen ansiedeln können. Der dichte, kleine Bambuswald soll zum Teil zugunsten eines eigenen Kompostplatzes weichen und das anfallende Bambusmaterial kreativ verwertet werden.

mehr lesen

Unser Schulfest 2014 samt Abschied von den AbgängerInnen

Es fand diesmal im kleinen Rahmen statt und wir hatten’s wunderfein :-) - sowohl was das Wetter, die Kulinarik und die Stimmung betrifft.

mehr lesen